
Schauen Sie nicht weg! Für unsere Region!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Wir laden Sie herzlich ein, ein Teil der „Bürgerinitiative Windkraftfreier HarzBlick“ und damit unseres Vereins zu werden. Es ist an der Zeit, sich gemeinsam dafür einzusetzen, dass unsere Heimat auch in Zukunft lebenswert bleibt und die Energiewende im Einklang, mit Mensch, Natur und Landschaft erfolgt.

Wie können Sie sich einbringen?
- Treten Sie dem Verein bei: Unterstützen Sie uns aktiv bei der Arbeit für eine transparente Bürgerbeteiligung sowie pragmatische und nachhaltige Energiepolitik im Vorharz. Eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Homepage.
- Informieren Sie sich: Unsere letzte Informationsveranstaltung fand am 27.02.2025 statt. Seither wurden zahlreiche Stellungnahmen eingereicht und die Behörden prüfen aktuell alle Hinweise und Einwände. Wir arbeiten weiterhin intensiv an diesem Thema und informieren Sie auf unserer Homepage über alle neuen Entwicklungen. Wer sich über den aktuellen Stand und die Hintergründe des Planungsverfahrens zur Errichtung von Windenergieanlagen im Harzvorland informieren möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten: Auf den offiziellen Seiten des Regionalverbands Großraum Braunschweig werden alle relevanten Unterlagen und Karten veröffentlicht. Auch die Webseiten der betroffenen Gemeinden und Landkreise bieten aktuelle Informationen und Beschlüsse rund um die Windenergieplanung.
- Werden Sie Multiplikator/Multiplikatorin: Sprechen Sie mit Nachbarn, Freunden und Familie über die Situation. Wenn Sie mehr über unsere Initiative erfahren oder Mitglied werden möchten, erreichen Sie uns unter windkraftfreier-harzblick@web.de
Join us!
Die Beitrittserklärung finden Sie hier oder unter ‚Downloads‚.
Die Satzung unseres eingetragenen Vereins finden Sie hier oder unter ‚Downloads‚.
Einen Flyer mit allen relevanten Informationen und der Einladung zur Info-Veranstaltung am 27.02.2025 haben wir ebenfalls hier und unter ‚Downloads‚ hinterlegt.